Mein Werdegang als Musiker war schwierig und sehr
ungewöhnlich.
Im Alter von neun Jahren begann ich, mit größter
Begeisterung Gitarre zu spielen.
Die Faszination, welche die Gitarre auf mich ausübte,
sollte mich mein ganzes Leben lang nicht mehr loslassen. Von Anfang
an spürte ich die Freiheit, die mir die Musik schenkte.
Mit ebenso viel Begeisterung wie Disziplin musste
ich zunächst alles selbst entdecken und aufbauen. Andererseits
jedoch habe ich sehr früh und schnell gelernt, selbständig
und kreativ zu sein.
Mit vierzehn Jahren hatte ich mit meiner Gitarre
und eigenen Kompositionen das erste Bühnenerlebnis und die
Berührung mit dem Publikum. Dies löste in mir eine enorme
Faszination aus und die Gitarre wurde mein Lebensinhalt.
Da aber meine Eltern einen anderen Beruf für
mich vorsahen, ihre Worte:
|
"Aber bitte nur nicht Musiker!" war
ich auch weiterhin mit meiner Gitarre ganz auf mich alleine gestellt.
Durch tägliche mehrstündige Übungen
und viele Auftritte machte ich im Alter von 17 Jahren bereits
Fernseh- und Radioaufnahmen. In weiteren Jahren gewann ich Preise
bei verschiedenen Festivals und Wettbewerben in Rumänien.
Von Deutschland aus hatte ich dann später zahlreiche
Gelegenheiten, an Seminaren und Fortbildungen namhafter Künstler
aktiv teilzunehmen, u.a. bei Alvaro Pirri, Leo Brouwer, Pepe Romero,
Julian Bram und vor allem Karl Erhardt.
So konnte ich mir während dieser Zeit viele
Stilrichtungen der Gitarrenmusik aneignen und sie stets mit großem
Erfolg meinem Publikum präsentieren.
Seit 30 Jahren unterrichte ich mit Freude Gitarre
und begeistere meine Schüler zum Musizieren. So gelingt es
auch vielen, erfolgreich an Wettbewerben teilzunehmen oder zu
studieren.
|
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit sind aber Auftritte
mit verschiedenen eigenen Ensembles unterschiedlicher Stilrichtungen.
Auch präsentiere ich mich in Besetzung mit anderen namhaften
Künstlern oder bei Solo-Auftritten.
|